Description
XT SL-M8100-I Schaltgriff von Shimano – lässt keine Anpassungswünsche offen
Der Shimano SLX SL-M8100-I 12-fach Schaltgriff offeriert Dir ein Höchstmaß an individueller Ergonomie – das I-Spec EV System macht’s möglich. Du kannst ihn seitlich (14 mm) und in Rotationsrichtung verstellen. Wie die Klemmschellen-Version zeichnet SL-M8100-I sich außerdem durch geringe Bedienkräfte und durch gute Zugänglichkeit aus. Die Shimano 2-Way Release Technologie gewährleistet verzögerungsfreie Drück- und Zugbewegungen.
Hinweis zum Bauteiletausch bei E-Bikes:
Bevor Du an Deinem E-Bike Bauteile austauschst, beachte bitte den Leitfaden für den Bauteiletausch bei CE-gekennzeichneten E-Bikes / Pedelecs mit Tretunterstützung.
Spezifikationen:
Technische Daten:
Einstelloptionen:
- Zugeinstellung
- Positionseinstellung
- Rotationseinstellung
Kompatibilität:
MTB 12-fach:
Features:
- schnelles und leichtes Schalten fördert Fokussierung und Kontrolle
- max. Anzahl Gänge je Schaltvorgang: 4 (Haupthebel, hinten)
- schnellerer Hebelzugang (20 % schneller als SL-M8000) und geringe Bedienkräfte (35 % weniger als SL-M8000)
- verzögerungsfreie Funktion dank 2-Way Release
- Position dank I-Spec EV für jeden Fahrstil und jede Vorliebe anpassbar, aufgeräumtes Cockpit
- Optislick-Innenzug mit einer minimalen galvanischen Beschichtung für effizientere Zugführung und Korrosionsbeständigkeit
- Gummikontaktfläche
- doppelt gelagert
- Gehäuse lackiert
- Edelstahl-Klemmschraube
Technologien:
Rapidfire Plus
Rapidfire Plus ist eine Konstruktionsweise von Shimano Schaltgriffen, die schon seit 1985 im Mountainbike-Bereich üblich ist. Dabei kommen anstelle eines Drehgriffs zwei Hebel, der Haupt- und der Lösehebel, zum Einsatz. Rapidfire-Plus-Schaltgriffe sorgen, wie der Name schon sagt, für schnelle Schaltvorgänge. Außerdem ist es je nach Modell möglich, mit einem Schalthub bis zu drei Gangstufen zurückzuschalten.
2-Way-Release
Beim 2-Way-Release kann der Schalthebel zum Schalten auf das kleinere Ritzel oder Kettenblatt sowohl gedrückt als auch gezogen werden. So lässt sich der Schaltvorgang an Deine persönlichen Vorlieben anpassen. Die meisten Rapidfire-Plus-Schalthebel sind mit dem 2-Way-Release ausgestattet.
Instant Release
Beim Instant Release wird die Feder und somit der Zug unmittelbar bei der Betätigung des Hebels freigegeben, was für einen enorm schnellen Schaltvorgang sorgt. Die Verzögerung durch einen zweistufigen Schaltvorgang mit Klicken und Freigabe entfällt, sodass der Gangwechsel erheblich beschleunigt und verbessert wird.
Multi Release
Beim Multi Release, das nur den rechten Schaltgriff betrifft, können mit einer Betätigung des Lösehebels ohne Einbußen an Schaltgeschwindigkeit zwei Gänge geschaltet werden. Das ist unabhängig davon, ob Du ein Top-Normal- oder ein Low-Normal-Schaltwerk verwendest.
I-Spec EV
I-Spec EV beschreibt eine Variante der Verbindung zwischen Bremsgriff und Schalthebel bei MTB-Schaltungen von Shimano. Diese Art der Montage ermöglicht es, den Schaltgriff im Verhältnis zum Bremsgriff sowohl horizontal als auch vertikal zu justieren, und sorgt für ein aufgeräumtes Cockpit, da es die Anzahl der benötigten Schellen reduziert. I-Spec EV bietet im Vergleich zu I-Spec und I-Spec II einen deutlich größeren Einstellbereich. 14 mm Verstellweg in Längsrichtung und bis zu 60° Rotation ermöglichen eine optimale ergonomische Anpassung an Deinen Fahrstil, Deine Sitzposition und Deine Anatomie.
Ausführungen:
12 fach:
Reviews
There are no reviews yet.